Kontakt Textilpflege Dinger
Textilpflege Dinger
Sallingerstraße 3
86609 Donauwörth
📧 info(@)textilpflege-dinger.de
Textilpflege Dinger
Sallingerstraße 3
86609 Donauwörth
📧 info(@)textilpflege-dinger.de
Ein möglichst optimales Reinigungsergebnis bei gleichzeitiger Schonung unserer Umwelt ist immer unser Ziel.
Daher haben wir bei der Wahl unserer Reinigungsverfahren, der eingesetzten Reinigungschemie und Hilfsmittel, unseres Fuhrparks, sowie der Erzeugung der notwendigen Prozeßwärme die Umweltverträglichkeit immer im Blick.
HDG Scheitholzkessel verfügen über sehr gute Wirkungsgrade und erfüllen die vorgegebenen, strengen Emissionsgrenzwerte. Zudem sind sie mit Innovationspreisen des KWF und des Bundes (Deutschland) ausgezeichnet.
Um die Feinstaubemission noch weiter zu senken und zudem der Wirkungsgrad unseres Holzvergasers weiter zu heben wird das anfallende Rauchgas über einen Ökocarbonizer geführt.
Mehr Infos: carbonizer.de
Unsere Fahrzeuge verzichten auf Benzin und Diesel.
Seit Februar 2018 haben wir noch einen 2. Lieferwagen. Der Streetscooter ist rein elektrisch unterwegs und wird von uns vor allem für Auslieferungen in Donauwörth eingesetzt.
Der erforderliche Strom stammt (überwiegend) von unserer betriebseigenen Photovoltaikanlage.
Autogas verbrennt deutlich umweltfreundlicher als Benzin oder Diesel. Der Schadstoffausstoß von Stickoxiden vermindert sich im Vergleich zu Benzin um 85%, CO2-Emissionen vermindern sich um 15% und unverbrannte Kohlenwasserstoffe um 50%. 15% weniger CO2 heißt z.B.: Bei einer Laufleistung von 20000 km/a erspart ein Pkw mit Autogas der Atmosphäre ca. 0,65 t CO2 pro Jahr.
Ursache der deutlich sauberen Verbrennung ist, dass die Kohlenwasserstoffketten der Propan- und Butanmoleküle deutlich kürzer sind als die von flüssigen Benzin- und Dieselkraftstoffen. Dadurch ergibt sich eine deutlich bessere Vermischung mit der in der Luft enthaltenen Sauerstoffmoleküle. Zudem lassen sich LPG-Abgase (LPG=Autogas) durch die bessere chemische Verwertbarkeit bei niedigeren Temperaturen in Fahrzeugkatalysatoren umsetzen. Der Katalysator funktioniert früher und besser auch aufgrund der deutlich geringeren Russanteile.
Eine umweltschonendere Alternative zu Benzin ist auch Erdgas. Im Gegensatz zu Autogas muss jedoch bei Erdgas mit einem deutlichen Leistungsverlust des Motors von ca. 12% gerechnet werden (Quelle: Wikipedia). Häufig wird auch angegeben, dass Erdgas noch umweltschonender als Autogas sei. Tatsächlich würde bei Erdgas würde der CO2-Ausstoß bei der Verbrennung sogar um 25% sinken.
In die Umweltbilanz von Erdgas müssen allerdings auch die Leitungsverluste berücksichtigt werden. Berücksichtigt man alle Faktoren von der Quelle bis zum Rad („Well to wheel“) so wird der CO2-Vorteil, den Erdgas gegenüber Autogas hat, durch teilweise extrem lange Transportwege mit Leitungsverlusten, sowie den hohen elektrischen Aufwand zur Komprimierung wieder zunichte gemacht (Quelle: Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze, Projekt CO2-100minus).
Umweltschutz heißt auch sparsamer Umgang mit Energie.
Wir sind daher ständig bemüht durch verschiedenste Investitionen und Maßnahmen in allen Bereichen Energie einzusparen.
Hierfür wird der Energie- und Wasserverbrauch seit 1999 kontinuierlich aufgezeichnet und ausgewertet.
Unser Meisterbetrieb wurde vor fast 90 Jahren im Jahre 1932 gegründet. Er besteht seit drei Generationen.